Diese Seite nutzt Cookies und verwandte Technologien!

Wir gehen von Ihrer Zustimmung aus, wenn Sie die Nutzung der Seite fortsetzen. Durch entsprechende Browsereinstellungen können Sie die Verwendung von Cookies blockieren. Erfahren Sie mehr

Ich habe das verstanden.

Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. "Session-Cookies", die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Bitte informieren Sie sich in unserer Datenschutzerklärung insbesondere auch Über die Verwendung  von Cookies bei Google Maps und anderen Services.

Geige - das leise Instrument, in jedem Musikstil zu Hause

 

"Ich bekomme von dir also kein Geld fürs Kino?", fragt der Sohn seinen Vater herausfordernd.
"Auf gar keinen Fall!"
"Na gut, dann werde ich heute Abend eben Geige üben."
 

Irena Petrovska420x415

 

Am Anfang kann es zwar zu schrägen Tönen kommen, aber wenn Ihr/Sie nach den Tipps Eurer/Ihrer Lehrerin übt/üben, werdet Ihr/werden Sie die Geige oder auch deren größereSchwester, die Bratsche ganz schnell zum Klingen bringen.

Bei Irena Petrovska und Natalija Stosic seid Ihr/sind Sie diesbezüglich in besten Händen.

 

Geigenunterricht, der Spaß macht!
Viele Leute meinen, dass die Geige nur in der Kammermusik oder im klassischen Orchester ihren Platz hat. Sie ist aber auch ein typisches Instrument traditioneller Musik, wie z. B. aus Irland, Schottland, Ungarn und den Alpenländern. Die Geige kennt man auch im Tango-Orchester, Jazz und Gypsy-Jazz.
Im Mittelalter-Rock, Folk-Metal und Folk-Rock kommt die Geige ebenfalls zum Einsatz. Viele moderne Geiger, wie z. B. David Garret, Nigel Kennedy und Lindsey Stirling machen Ausflüge in Crossover-Projekte.
Wenn man weiß, wie vielfältig die Geige ist, macht das Lust auf das Erlernen diese Instruments.
In der Musikwerkstatt wird moderner Unterricht für alle Altersstufen angeboten. Schon nach wenigen Unterrichtsstunden sind die ersten Erfolge hörbar und besonders das Zusammenspiel mit Geige und Klavier oder zum Playback macht einfach Laune.